Heute mit Ideen für die Backstube....
Die fleißige Backfee Katrin, eine liebe Freundin von mir, hat zwei Rezepte ausprobiert, fotografiert und für gut befunden.
Daher heute Nascherei zum nachmachen...
![]() |
Rezept aus: Weihnachtsplätzchen - alle Jahre G| U Verlag |
Zubereitung:
Backzeit ca. 12-15 Minuten bei 180 Grad (vorgeheizt)
Umluft
Mehl sieben und mit Backpulver und Zucker, Vanillezucker,
Mark der Vanilleschote, Eiern und der weichen Butter einen gleichmässigen Teig
kneten.
Teig in Folie ca. 1 Stunde ruhen lassen.
Teig zu einer ca. 2 cm dicken Rolle formen und in ca. 1,5
cm lange Stücke schneiden.
Stücke zu kleinen "Stangen" rollen, die Enden
dabei dünner werden lassen.
Zum Hörnchen formen und leicht braun backen.
Die noch warmen Kipferl dann in dem
Vanillezucker/Zuckergemisch wälzen und abkühlen lassen.
![]() |
Rezept aus der Zeitschrift: FÜR SIE - Ausgabe Nr. 24 / 27. Oktober 2014
|
Zubereitung:
Für die Ganache die Kuvertüre hacken, Sahne und Vanille
aufkochen.
Vom Herd nehmen und Kuvertüre einrühren und darin
schmelzen.
Masse in eine Schüssel geben und ca. 6 Stunden zugedeckt
kalt stellen.
Die Masse danach mit dem Mixer kurz aufschlagen, Butter
unterrühren.
Creme in einen Spritzbeutel mit einer grossen Lochtülle
füllen und ca. 35 ca. 2,5cm grosse Tupfen auf das Backpapier spritzen und ca. 2
Stunden fest werden lassen.
Kuvertüre hacken, in einer Schüssel über heissem
Wasserbad schmelzen.
Die Ganache darin eintauchen und abtropfen lassen.
Wer mag kann die Trüffel in Puderzucker tupfen (dann
sehen sie aus wie vom Schnee bedeckt), mit gehackten Kürbiskernen betreuen oder
einfach "ohne alles" lassen.
In diesem Sinne
Viel Spass beim nachbacken
&
Vielen Dank an die Backfee Katrin.
Fröken Su
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deine lieben Worte. Ich freue mich sehr darüber.