Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

DIY - Babydecke - Ein schönes Geschenk zur Geburt




In meinem Freundeskreis werden doch recht viele Babies geboren. Der Trend scheint momentan gefühlt auch definitiv zum Zweit- bzw. Drittkind zu gehen. Und die Geburt eines jeden Kindes, ganz klar, soll auch gebührend gefeiert werden. Aber was schenkt man jetzt einem kleinen Wurm, der um sich herum schon Geschwister hat und jetzt das große Los gezogen hat, alles auftragen zu dürfen ;-)

Ich glaube Handmade ist immer gut und auch jedes Kind darf etwas eigenes besitzen, was zuvor noch keins der Geschwisterkinder verwendet hat. 

Wie wäre es daher mit einer selbst genähten Babydecke?

Gastbeitrag - DIY - Kalenderhülle aus Veganem Leder

Heute gibt es einen Gastbeitrag von CoriWach.

Sie beweist heute, das sie nicht nur in süßen Nachspeisen oder Kuchen kann, sondern auch in einem tollem DIY für eine Kalenderhülle. Und jetzt aufgepasst, die Kalenderhülle wurde aus veganem Leder herstellt und somit sehr nachhaltig und umsichtig.

Wenn ihr keine Kalender mehr benutzt, von wegen übernimmt das Handy und so...so eine Hülle kann man natürlich auch für einen Kindle oder einem "echten" Buch herstellen. 
Dann einfach die Maße anpassen. 


Der einfacher halber geht es in dem DIY jetzt aber nur um die Kalenderhülle.




Fertige Kalenderhülle

DIY - Monogrammierte Cocktailservietten (Werbung)

Schon länger lagen bei mir zwei völlig weiße Stoffservietten in der Schublade und ich hatte bereits diverse Ideen, was ich damit machen wollte.

Als mir das Buch "Kreatives Lettering und mehr" (mvg Verlag) in die Hände fiel, wusste ich, was ich unbedingt mal ausprobieren wollte.

Monogrammierte Servietten mit den Initialen von meinem Mann und mir. 

(Im Buch werden übrigens monogrammierte Cocktailservietten für Gäste vorgestellt, die Idee fand ich auch sehr charmant.)


DIY: Glücksschweinchen schnell genäht und vielen Dank für die Blumen...


Bei unserer Hochzeit wurden neben den üblichen monatlichen Postkarten auch Gutscheine versteigert, mit Aktivitäten wie z.B. Kanu fahren oder Spargelessen, aber eben auch ein schöner Blumenstrauß.

Dieses Wochenende wurde der Gutschein Blumenstrauß eingelöst und wir haben einen super schönen Strauß geschenkt bekommen.

Ganz lieben Dank für die Blumen!

Sie sind phantastisch schön und daher möchte ich Sie mit euch teilen...

Übrigens farblich passen Sie super in unsere Wohnung ;-)


Nähtipp fürs X-Mas Outfit

Und schon überlegt, welches Outfit Ihr in diesem Jahr an Weihnachten tragen werdet?

Ich habe mir mal wieder ein Kleid genäht, aber ob es DAS Kleid zu Weihnachten wird, weiß ich noch nicht...da ich ja doch gerne etwas mehr friere und an Weihnachten nicht unbedingt 30 Grad sind, kann es durch aus ein wärmeres Modell werden ;-)

Darf ich präsentieren... das fertige Kleid:


Heute mit einem Geschenktipp für die ganz Kleinen

Heute einen Gasteintrag von Julia von Maschenstube.de mit einem selbstgemachten Geschenktipp für die ganz Kleinen unter uns.

Gehäkeltes für die Kleinsten zum Fest:

Bildquelle: Maschenstube

Kuschelhase meets girlfriend



Was für ein Tag...

Hätte mir Einer heute morgen erzählt, dass ich heute Abend mein Auto bereits verkauft habe, hätte ich ihm nicht geglaubt.

Aber irgendwie ging es ganz schnell...

Kaum war die Anzeige drin, dauerte es keine 5 Minuten und ein Interessent rief an, eine Stunde später war der Wagen vom Hof.

Wenn ich ehrlich bin, war ich etwas aufregt, mein erstes Auto, welches ich je besessen habe, wird verkauft... Mein Herz blutet etwas... aber was soll man machen, am Ende ist es dann doch eben nur ein Gebrauchsgegenstand...

Nebenbei habe ich die kleine Freundin meines Kuschelhasen fertig gestellt... 

Definitiv kein Keinohrhase

Da der diesjährige August eher einem Herbst ähnelt...habe ich meinen Sonntag nähenderweise verbracht...und das auch gleich mit einem fast fertigem Ergebnis...schönes Gefühl!

Nachdem ich schon so einiges genäht habe, wie Kissenhüllen, Taschen, Kindlehüllen, Kleid, dachte ich mir, jetzt probiere ich mich mal an einem Kuscheltier aus...

So schwer kann es ja nicht sein...laut dem Schnittmuster "easy"

Ganz so easy war es am Ende dann doch nicht, aber auch nicht wirklich schwer.


Geschafft mein erstes Kleid ist endlich fertig...

endlich ist das Kleid fertig... hat ja auch lange genug gedauert und einige Posts dazu gab es auch... 

So sah der Vorschlag von Burda aus. Burda 2/2014, Seite 44

Stoff: Baumwoll-Canvas in drei verschiedenen Farben, Futterstoff und Vlieseline G785.


Frohe Ostern... Projekt Kleid geht natürlich weiter...


Ihr Lieben,

zunächst wünsche ich Allen ein frohes Osterfest...

ich hoffe, dass jeder die freien Tage geniessen kann...

Wir haben es mal ruhiger angehen lassen...für unser anstehendes Event gibt es noch viel zu planen, wozu wir die vier freien Tage dann auch gleich mal genutzt haben...

Irgendwie habe ich auch gerade das Gefühl, als wenn meine Zeit einfach nur noch fliegt und das in Düsenjetgeschwindigkeit...

von daher liegt nun mein letzter Post etwas länger zurück...

Ich habe in der Zwischenzeit natürlich am Kleid weitergenäht...

Hier ein paar Eindrücke, wie es weiterging...

Da ich an meinem Kleid Taschen haben möchte, auch wenn nicht vorgesehen, habe ich kurzerhand also Taschen zurecht geschnitten...

DIY - Hochzeit - Ringkissen selbst gemacht

Am 23. Mai ist es endlich so weit, wir werden uns das Ja-Wort sagen, aber bis dahin ist noch sehr viel zu organisieren. Und wer schon mal geheiratet hat, weiß dass egal was es ist und ein H drauf steht, gleich mal etwas mehr kostet.

Von daher versuche ich viel selber zu machen.


DIY - Hochzeit - Ringkissen selber gemacht






Projekt "Ich nähe mein erstes Kleid" - Teil 4 ... sowie Projekt WEISS


Und es geht weiter im Projekt Kleid und nicht nur in diesem Kleid, welches ich gerade nähe, aber dazu später mehr...Zunächst aber mein Nähprojekt...

Alle Teile sind nun ausgeschnitten, auf gehts mit dem Zusammennähen der Teile...


Projekt "Ich nähe mein erstes Kleid" - Teil 3


Und es geht weiter im Nähprojekt...da ich heute leider nicht wirklich viel Zeit habe, nur ein kurzes Update ....

Für Profis wahrscheinlich total langweilige Bilder heute, aber damit ich es mir für die nächsten Projekte leichter merken kann, gibt es jetzt Schritt für Schritt ;-)

Im nächsten Bild sieht man den Ärmel...mit einem Fadenlauf...


Projekt "Ich nähe mein erstes Kleid" - Teil 2

Mein Projekt "Ich nähe mein erstes Kleid" geht in die Fortsetzung...

Ich also das Schnittmuster ausgebreitet...für mich total verwirrend...sehen aus wie Ameisenautobahnen...man gut das ich Folie zum abzeichnen habe...

Edding gespitzt und losgings...


Projekt "Ich nähe mein erstes Kleid" - Teil 1


Heute ist der Startschuß für mein neues Projekt gestartet... ok nicht ganz...die Zeitschrift Burda Style habe ich mir schon am Montag gekauft und die Entscheidung welches Kleid ich nähen werde, wurde auch bereits am Montag gefällt.

Heute aber ging es in den Stoffladen *Stoff und Stil* (klick *HIER*)...ein Traum für jeder der gerne näht....für mich eine Neuentdeckung, für andere vielleicht schon der Stammladen...wir also nach Halstenbek, nähe Hamburg...und was war...so viele tolle Stoffe und die Entscheidung fiel soooo schwer...weit und breit so viele tolle Stoffe, Stoffballen, Ideen, tolles Zubehör...

Tolle Stoffe, wohin das Auge reichte

DIY - Meine neue Handtasche selbstgenäht

Meine neue schwarze Umhängetasche ist fertig...

Irgendwie fehlte mir immer noch eine kleine schwarze Umhängetasche zum Ausgehen...

Jetzt habe ich mir eine Tasche selbst genäht...

DIY - Meine neue Handtasche




DIY - E-Book Reader Hülle

...nur mal eben schnell eine E-Book Reader Hülle nähen...Schnittmuster und Anleitung war schnell gefunden auf dem Blog Stich & Faden.

Was harmlos als Idee anfing, gestaltete sich als gar nicht so einfach...zumindest für mich.

Die Idee dahinter... Ich habe einen Kindle zu Weihnachten geschenkt bekommen....da dieser aber geschützt in meiner Handtasche liegen sollte, habe ich mich mal schlau gemacht, was so eine Hülle bei Amazonen kostet und wie diese so aussehen...Nach meiner Recherche kam ich zu dem Entschluß, ich kann mir doch selber eine Hülle nähen....

Gesagt, getan... Gestern abend gegen 21 Uhr überkam es mich, mich an meine Nähmaschine zu setzen....dank vieler Gedankenfehler, Müdigkeit...war ich dann mit Hilfe meines Liebsten dann auch endlich um 1.25 Uhr fertig...Der Ehrgeiz war dann auf einmal stärker als die Müdigkeit... und ehrlich gesagt, habe ich damit schon gar nicht gerechnet...;-)

DIY E-Book Reader Hülle



Nach dem Fest ist vor dem Fest...

Weihnachten liegt nun hinter uns. Eigentlich schade, denn die entspannten Tage davon geniesse ich sehr.

Viele reden ja vom endlosen Essen...aber wenn man mal ganz ehrlich ist, ist doch lecker mit Ente, Fisch und Co. Also wir haben uns zumindest etwas leckeres gekocht und es uns so richtig gemütlich gemacht.


Dieses Jahr war irgendwie das Jahr der selbstgemachten Geschenke. Neben der weißen Schokolade, die wir verschenkt haben, gab es auch Platzsets und Kissenhüllen.


Die Platzsets habe ich aus grauem und pinken Filz (Bastelfilz)gefertigt und dann mit Stickgarn verziert.

Da ich sie selber auch schön fand, hab ich mir auch gleich noch ein Paar davon gemacht....da weiß man beim Tisch decken, gleich wo das Besteck hingehört ;-)